Datenschutzerklärung

Transparenz über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bei melvynivora

1. Grundlagen des Datenschutzes

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch melvynivora auf unserer Website melvynivora.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortliche Stelle

melvynivora
Lehmstraße 30
27321 Thedinghausen, Deutschland
Telefon: +498232904850
E-Mail: help@melvynivora.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Angebote, einschließlich unserer Website und damit verbundener Services.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Website nutzen. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Herkunftsseite (Referrer-URL)
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Anfragenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Kommunikationsdaten Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Anfrageerledigung

3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

Ihre Daten werden ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Berechtigte Interessen

Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung unserer Website, die Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Diese Interessen werden stets gegen Ihre Grundrechte abgewogen.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Anfragen
  • Durchführung von Vertragsanbahnung und -abwicklung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertung zur Website-Verbesserung

Sollten wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden wollen, werden wir Sie darüber informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

4. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO

Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie eine kostenlose Auskunft über diese Daten sowie eine Kopie der verarbeiteten Daten verlangen.

Ihre vollständigen Rechte

  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
  • Recht auf Übertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Identität überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfrage antworten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland mit strengen Zugangskontrollen und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen.

Unsere Schutzmaßnahmen im Detail

  • End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung und Anomalieerkennung
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere beim Umgang mit vertraulichen Informationen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und endgültig gelöscht.

Automatische Löschung

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 2 Jahre
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie über den Status Ihres Löschantrags.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

help@melvynivora.com +49 8232 904850 Lehmstraße 30, 27321 Thedinghausen

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025